Holzsversteigerung Hauingen 2025

Die Hauinger Holzversteigerung gehört in unserer Region fest in den Januar Kalender. Die seit 1839 stattfindende Veranstaltung, war früher eine große Einnahmequelle für die Gemeinde. Mittlerweile ist der Anlass zu einem zünftigen Fest angewachsen.

Traditionell findet die Steigerung am letzten Wochenende im Januar statt.
Die Organisation wird von dem Holzversteigerungskomitee unter Gerd Turowski durchgeführt.

An der Saatschulhütte begann das Spektakel um 11 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Auf dem Platz vor der Hütte wurden Stehtische, Schwedenfeuer und Sitzgelegenheiten aufgebaut. Für das leibliche Wohl sorgte der Motorrad Club Hauingen. Der Musikverein aus Hauingen begleitete die Veranstaltung mit einigen Musikstücken.

Die Steigerung selbst, fand etwas unterhalb des Platzes, durchgeführt von Ortsvorsteher Günter Schlecht und der Forst-Revierleitung Theresa Faust statt.
Es wurden 101 Ster Buchenholz (auf Meter gesägt und gespalten) sowie 80 Festmeter Langholz zur Steigerung vorbereitet.

Der letzte „patriotische Ster“ ist ein Highlight der Veranstaltung. Dieser soll wenn möglich, nicht an einen Externen versteigert werden. Dies zu verhindern, gelang den Hauingern jedoch nicht. Für 950€ ersteigerte Thomas Ophoven, stellvertretend für die “Waldsportgruppe-Stetten” den Gelehrten letzten Ster. Der Erlös wird an einen sozialen Zweck in Lörrach gespendet.

Neben der Versteigerung fand eine Tombola, Tauziehen und ein Sägewettbewerb statt.

Solltest du Interesse an einzelnen Fotos haben, kannst du mich gerne über das Kontaktformular anschreiben.